Wieder da: die Gartenmöbel-Saison
Am 20. Juni ist meteorologischer Sommeranfang. Höchste Zeit, den Gartentisch, -sessel und die restlichen Gartenmöbel aus dem Winterschlaf zu holen bzw. gegen neue Gartenmöbel auszutauschen. Denn was gibt es bei den warmen Sommer-Temperaturen Schöneres, als einfach mal auf dem Balkon oder auf der Terrasse im Gartenstuhl in der Sonne zu sitzen?
Die Welt der Gartenmöbel
Es gibt eine große und vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Gartenmöbeln. Da ist es oft schwierig, den passenden Gartentisch oder -stuhl für den eigenen Garten zu finden. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, geben wir Ihnen einen Einblick in die Welt der Gartenmöbel.
Wenn man das Wort „Gartenmöbel“ hört, denkt man zunächst mal an Tische und Stühle. Doch die Auswahl ist groß und variantenreich.
Die Gartenmöbel unterscheiden sich nicht nur in den Materialien, wie beispielsweise Holz, Metall oder auch Geflecht, sondern auch in den Farben und Formen.
Gartenmöbel aus Holz
Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich momentan Gartenmöbel aus Teakholz. Teakholz ist sehr wetterbeständig und eignet sich daher besonders gut für den Außenbereich. Ein weiterer Vorteil ist, dass man Teakholz-Gartenmöbel mit gutem Gewissen kaufen kann. Denn heutzutage wird das Teakholz auf Plantagen angebaut und es wird dafür kein Regenwald mehr abgeholzt.
Bei Gartenmöbeln aus Holz ist zu beachten, dass wenn das Holz den verschiedenen Witterungen ausgesetzt ist, dieses grau wird. Dies ist keinesfalls ein schlechtes Zeichen, sondern nur eine Reaktion des Holzes auf die verschiedenen Witterungen. Möchte man, dass das Holz möglichst lange seine originale Farbe behält, sollte es so oft wie möglich abgedeckt werden, damit es nicht dem Wetter ausgesetzt ist.
Außerdem sollten Gartenmöbel aus Holz regelmäßig gepflegt werden. Dies geht am besten, wenn man das Möbelstück, den Tisch oder Stuhl, reinigt, abschleift und anschließend ölt.
Sonnenschirme sorgen für den nötigen Schatten
Nicht nur die klassischen Gartenmöbel, wie Sessel, Bank und Tisch, gehören in einen Garten oder auf den Balkon, sondern auch ein Sonnenschirm zählt zu den Must-haves. Ein schicker Sonnenschirm spendet nicht nur kühlen Schatten, er kann auch als Eye-Catcher einiges hermachen.
Unsere vielfältige Auswahl an Sonnenschirmen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, beispielsweise mit Holzgestell. Nach Wunsch können Sie sich auch Ihren individuellen Schirm zusammenstellen: Sie können aus verschiedenen Modellen sowie Bezugsstoffen auswählen.
Als zusätzlicher Service bietet dieser Hersteller unter anderem auch die Reinigung der Schirme, eine neue Bespannung bzw. Reparaturen an. So sind Sie mit Ihrem Schirm bestens aufgestellt, auch wenn das Wetter mal stärker war.
Outdoor-Vorhang statt Sonnenschirm
Hängen Sie sich doch einfach einen Vorhang in den Garten. Das mag sich im ersten Moment seltsam und ungewohnt anhören, doch ein Outdoor-Vorhang kann ein funktionaler Hingucker sein. Ein normaler Baumwollstoff würde ein bis zwei Sommer lang den Witterungen trotzen. Er würde verblassen und an Strahlkraft verlieren.
Wenn Sie im Außenbereich einen Vorhang aufhängen wollen, gibt es dafür extra entwickelte Outdoor-Stoffe. Sie sind besonders lichtecht sowie Pilz und Schimmel abweisend. Deshalb sind sie perfekt für den Garten, die Terrasse oder den Balkon geeignet. Somit können Sie den Outdoor-Vorhang als Blickschutz sowie als Sonnenschirm-Alternative verwenden.
In unserer Ausstellung haben wir noch einige Gartenmöbel vorrätig. Sollte nicht das Passende für Ihren Garten dabei sein, bestellen wir die gewünschten Gartentische und -stühle gern für Sie. Schauen Sie bei uns vorbei und machen Sie sich bereit für den Sommer.